Orientierende Untersuchung
Um eine mögliche Verkeimung des Systems mit Legionellen zu ermitteln, wird zunächst eine orientierende Untersuchung durchgeführt.
Die Probenahmestellen für die Untersuchung auf Legionellen werden nach den Vorgaben des DVGW-Arbeitsblattes W 551 festgelegt: "Die Anzahl der erforderlichen Proben ist bei der orientierenden Untersuchung so zu wählen, dass jeder Steigstrang erfasst wird. Zusätzlich ist eine Probe am Austritt des Trinkwassererwärmers und eine Probe am Eintritt in den Trinkwassererwärmer zu entnehmen."
Die Bewertung der Befunde ist, lt. DVGW Arbeitsblatt W551, jeweils nach dem ungünstigen Befund festzulegen. Die daraus folgenden Maßnahmen sowie deren zeitliche Priorität ergeben sich aus der Tabelle Bewertung der Befunde bei einer orientierenden Untersuchung.
Probenahmestellen:
Vor und nach dem Trinkwassererwärmer sowie jeder Steigstrang, möglichst weit entfernt von der zentralen Trinkwassererwärmung.
Probenahme:
Als akkreditiertes Prüflabor verfügen wir über die Kompetenz, qualifizierte und fachgerechte Probenahmen durchzuführen. Wir verfügen deutschlandweit über Probenehmer, die in das Qualitätsmangement des Labores eingebunden sind. Nutzen Sie unseren Probenahmeservice.
Ergebnis:
Wir liefern Ihnen das Ergebnis innerhalb von 12 Tagen nach Probeneingang. Auf Wunsch schicken wir Ihnen das Ergebnis vorab per E-Mail als PDF-Dokument.
Preis:
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Jetzt Angebot oder weitere Informationen anfordern: